Punkte-Noten-Zuordnung: In der Regel wird mit 50% der Punkte die Note 3,5 vergeben.
Die Noten-Punkte-Zuordnung ist linear gleichmäßig:
100 % | 1 | 95 % | 1- | 90 % | 1,5 |
85 % | 2+ | 80 % | 2 | 75 % | 2- |
70 % | 2,5 | 65 % | 3+ | 60 % | 3 |
55 % | 3- | 50 % | 3,5 | 45 % | 4+ |
40 % | 4 | 35 % | 4- | 30 % | 4,5 |
25 % | 5+ | 20 % | 5 | 15 % | 5- |
10 % | 5,5 | 5 % | 6+ | 0 % | 6 |
Die Prozentangaben beziehen sich auf den Anteil der Gesamtpunkte bei einer Arbeit bzw. eines Tests.
Es kommen zwei Modelle zur Anwendung, die Regelbeurteilung für normale Diktate und die Ausnahmebeurteilung für besonders schwere Diktate.
für Klasse 2 | |||
Fehler | Note | Fehler | Note |
0 | 1 | 0 | 1 |
1 | 1- | 1 | 1,5 |
2 | 1,5 | 2 | 2 |
3 | 2 | 3 | 2,5 |
4 | 2,5 | 4 | 3 |
5 | 3 | 5 | 3,5 |
6 | 3- | 6 | 4 |
7 | 3,5 | 7 | 4,5 |
8 | 4+ | 8 | 5 |
9, 10 | 4 | 9 | 5,5 |
11, 12 | 4- | ab 10 | 6 |
13, 14 | 4,5 | ||
15, 16 | 5+ | ||
17, 18 | 5- | ||
19, 20 | 5,5 | ||
ab 21 | 6 |